Ing.-Büro Andreas Gross GmbH für Informations- und Kommunikationstechnologie
Ing.-Büro Andreas Groß GmbH für Informations- und Kommunikations-Technologie
  • Home
  • Die Firma
  • Unser Service
  • Artikel und Studien

Fachliche Präzision gewinnt — wie reproduzierbare Nachberechnungen den Rekurs sicherten

Veröffentlicht: 09. September 2025

«Liebe Telse, lieber Andreas — wir haben Gute Nachrichten für Euch!»

«Dank eure Unterstützung sowie beide Gutachten konnten wir bezüglich Projekt 5G Antenne in Comano, den Rekurs vor Kantonsregierung gewinnen!
Entscheidend waren Eure Gutachten sowie insbesondere der zusätzliche OMEN 12 und dessen Nachberechnung.
Besten Dank an euch und das Ganze TEAM, ihr habt hervorragende Arbeit geleistet!!!»
— Roberto, aus dem Tessin

Weiterlesen: Fachliche Präzision gewinnt — wie reproduzierbare Nachberechnungen den Rekurs sicherten

Zürcher Urteil zwingt 5G-Betreiber zur Offenlegung – und könnte alle Antennen in der Schweiz zu Fall bringen

Veröffentlicht: 09. August 2025

VB.2024.00753: Rechtliche Waffen gegen 5G-Anlagen

Durchbruch am Verwaltungsgericht Zürich

Urteil VB.2024.00753 liefert rechtliche Waffen gegen alle 5G-Anlagen

Das Verwaltungsgericht Zürich hat mit Urteil VB.2024.00753 vom 22. Mai 2025 systematische Verfahrensmängel bei Mobilfunk-Bewilligungen aufgedeckt. Die Erkenntnisse sind auf praktisch alle adaptiven 5G-Antennen in der Schweiz anwendbar.


🎯 Die fünf Hauptwaffen für Einsprachen

Weiterlesen: Zürcher Urteil zwingt 5G-Betreiber zur Offenlegung – und könnte alle Antennen in der Schweiz zu...

Nach verlorenem Rechtsstreit: Die zweite Chance gegen Mobilfunkantennen

Veröffentlicht: 22. Juli 2025

Sie haben jahrelang gegen eine Mobilfunkantenne gekämpft – und verloren? Die Baugenehmigung wurde erteilt, die Antenne steht.

Verloren? Nicht unbedingt!

Es gibt noch eine letzte Möglichkeit: Der Nachweis, dass die tatsächliche Installation von der Genehmigung abweicht.

Das Problem mit langen Bewilligungsverfahren...

Weiterlesen: Nach verlorenem Rechtsstreit: Die zweite Chance gegen Mobilfunkantennen

In der Presse erwähnt: unser Ingenieurbüro

Veröffentlicht: 19. Juli 2025

Von Genf über Zürich und Rorschacherberg bis nach Bellinzona wenden sich Bürger an unser Ingenieurbüro, um "ihre 5G-Antenne" zu Fall zu bringen. Meist bleiben wir im Hintergrund mit unseren Gutachten, in denen zu über 90% die Fehler gefunden werden, die aufzeigen, dass der Bauantrag nicht rechtskonform ist. Denn das ist der einzige Ansatz, dem sich die Bauämter bei der Prüfung des Bauantrages stellen: sind die technischen Angaben korrekt, stimmen die Winkel und Abstände, werden die Grenzwerte eingehalten?

Weiterlesen: In der Presse erwähnt: unser Ingenieurbüro

drohne gg 5G

Drohnen-Einsatz für die baurechtliche Überprüfung von Mobilfunkantennen

Veröffentlicht: 12. Mai 2025

Vermuten Sie als Betroffener Abweichungen bei Antennenhöhe, Ausrichtung oder Neigung bei "Ihrer" installierten Mobilfunkantenne? Unsere Vermessung liefert gerichtsfeste Beweise für Ihre baupolizeiliche Anzeige oder Beschwerde.

Warum ist eine präzise Vermessung wichtig?

Weiterlesen: Drohnen-Einsatz für die baurechtliche Überprüfung von Mobilfunkantennen

  1. Verschärfung der NISV zu Gunsten des Mobilfunks
  2. Warum Mobilfunkantennen wie Autos behandelt werden sollten – Eine Frage der Sicherheit und Transparenz
  3. Gefährliche Strahlung durch Antennen auf Flachdächern – Warum bestehende Grenzwerte nicht immer schützen und was Sie tun können
  4. BAKOM-Daten der Mobilfunkantennen endlich herausgegeben.

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6