drohne gg 5G

Vermuten Sie als Betroffener Abweichungen bei Antennenhöhe, Ausrichtung oder Neigung bei "Ihrer" installierten Mobilfunkantenne? Unsere Vermessung liefert gerichtsfeste Beweise für Ihre baupolizeiliche Anzeige oder Beschwerde.

Warum ist eine präzise Vermessung wichtig?

Mobilfunkantennen müssen exakt nach Baugenehmigung installiert werden. enn schon geringe Abweichungen von der Baugenehmigung führen meist zu Grenzwertüberschreitungen.

  • Eine zu niedrige Montage vergrössert die Strahlungshöhe
  • Falscher Neigungswinkel verschiebt die Hauptstrahlrichtung zu anderen Nachbarn
  • Andere Ausrichtung trifft nicht berücksichtigte Nachbarn
  • Falscher Antennentyp hat andere Sendeleistung und wäre illegal

Ihre Rechte als Anwohner

Bei nachgewiesenen Abweichungen von der Baugenehmigung können Sie eine baupolizeiliche Überprüfung verlangen. Die Behörde ist verpflichtet, die Einhaltung der Genehmigung durchzusetzen – bis hin zur Stilllegung der Anlage.

Unser Leistungsumfang

✓ RTK-präzise Vermessung

Mittels professioneller Vermessungsdrohne mit RTK-Technologie erreichen wir eine Genauigkeit von ±10 cm bei Höhenmessungen und ±2° bei Winkelmessungen.

✓ Umfassende Dokumentation

Sie erhalten über 200 hochauflösende Aufnahmen aus allen relevanten Perspektiven, inklusive lesbarer Typenschild-Dokumentation.

✓ Professionelle Auswertung

Unsere Ingenieure extrahieren alle relevanten Messwerte: Antennenhöhe, Azimut-Ausrichtung (Himmelsrichtung) und Neigungswinkel (Tilt).

✓ Verständlicher Bericht

Sie erhalten einen klaren Ergebnisbericht mit allen Messwerten und Abweichungen zur Baugenehmigung – geeignet für Behörden und Gerichte.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Keine eigene Ausrüstung nötig – Sie sparen das Profi-Equipment im Wert von über CHF 15'000
  • Rechtssichere Dokumentation – Gerichtsfeste Beweise für Ihre Einsprache
  • Wetterunabhängige Termingarantie – Kostenlose Verschiebung bei Schlechtwetter
  • Erfahrene, versicherte Piloten – Zertifizierte Spezialisten mit Haftpflichtschutz
  • Schweizweites Servicenetz – Vermessung an jedem Standort möglich

Transparenz: Möglichkeiten und Grenzen

Wir dokumentieren professionell und präzise, können aber natürlich nicht garantieren:

  • Dass Abweichungen gefunden werden
  • Dass gefundene Abweichungen zu Grenzwertüberschreitungen führen
  • Dass Behörden in Ihrem Sinne entscheiden

Was wir garantieren: Eine fachgerechte Vermessung nach dem Stand der Technik mit nachvollziehbaren, gerichtsfesten Ergebnissen.

So funktioniert's

  1. Anfrage & Standortprüfung
    Sie senden uns die Standortdaten der Antenne
  2. Transparentes Angebot
    Wir kalkulieren auf Anfrage einen Festpreis, d.h. keine versteckten Kosten wie z.B. Reisekosten
  3. Terminvereinbarung
    Flexibel innerhalb von 2-4 Wochen
  4. Vermessung vor Ort
    Unser Pilot arbeitet selbständig, d.h. Sie müssen nicht anwesend sein
  5. Datenlieferung
    Binnen 5 Arbeitstagen erhalten Sie alle Ergebnisse

Häufige Fragen

Für wen eignet sich diese Dienstleistung?

Primär für Einsprecher nach verlorenem Rechtsstreit: Wenn die Mobilfunkantenne trotz Ihrer Einsprache bewilligt und gebaut wurde, können Sie prüfen lassen, ob die Installation der Genehmigung entspricht.

Auch geeignet für:

  • Anwohner mit Verdacht: Sie bemerken, dass die Antenne höher montiert ist als im Plan oder anders aussieht als bewilligt
  • Bürgerinitiativen: Gemeinsame Finanzierung für mehrere Antennenstandorte im Quartier
  • Gemeinden: Systematische Überprüfung aller Antennen im Gemeindegebiet
  • Rechtsanwälte: Beweissicherung für laufende oder geplante Verfahren

Besonders erfolgversprechend bei:

  • Baugenehmigungen älter als 3 Jahre (Antennentyp oft nicht mehr lieferbar)
  • Sichtbaren Diskrepanzen zwischen Plan und Realität
  • Nachträglichen Umbauten oder Erweiterungen

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Wetterbedingte Einschränkungen:

  • Windgeschwindigkeit über 10 m/s
  • Regen oder Schneefall
  • Sichtweite unter 1,5 km
  • Gewitter im Umkreis von 10 km

Unser Vorgehen:

  1. 24h vorher: Wetterprognose-Check, erste Information an Sie
  2. Am Flugtag: Definitive Entscheidung bis 10 Uhr
  3. Bei Absage: Kostenfreie Verschiebung auf Ersatztermin
  4. Flexibilität: 2-3 Ausweichtermine werden vorab vereinbart

Keine Kosten für Sie bei: Wetterabsage, technischem Ausfall oder behördlichen Flugverboten. Sie zahlen nur für erfolgreich durchgeführte Vermessungen.


Kann ich die Strahlenlast auch messen lassen?

Die Drohnenvermessung selbst misst keine Strahlung, sondern dokumentiert die physikalischen Parameter der Antenne (Position, Höhe, Ausrichtung, Typ).

HF-Messungen als Zusatzleistung:

  • Schritt 1: Drohnenvermessung liefert exakte Antennenparameter
  • Schritt 2: Basierend darauf können wir berechnen, ob Grenzwerte überschritten werden
  • Schritt 3: Darüber erstellen unsere Diplomphysiker ein Gutachten für Ihre rechtlichen Schritte.

Unsere HF-Analyse umfasst:

  • Neuberechnung der Feldstärken mit den real gemessenen Parametern
  • Vergleich mit den Werten aus dem Standortdatenblatt
  • Identifikation kritischer Immissionsorte (OMEN)
  • Gutachten über mögliche Grenzwertüberschreitungen

Jetzt unverbindlich anfragen

Wir prüfen die Machbarkeit und erstellen ein verbindliches Angebot.

Kontakt aufnehmen

AGB Drohnenvermessung

Rechtlicher Hinweis: Die Messergebnisse dienen als technische Grundlage für weitere Schritte. Die rechtliche Bewertung und Verwertbarkeit in behördlichen Verfahren obliegt dem Auftraggeber bzw. seinen Rechtsberatern. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden.