Ing.-Büro Andreas Gross GmbH für Informations- und Kommunikationstechnologie
Ing.-Büro Andreas Groß GmbH für Informations- und Kommunikations-Technologie
  • Home
  • Die Firma
  • Unser Service
  • Artikel und Studien

Verschärfung der NISV zu Gunsten des Mobilfunks

Veröffentlicht: 17. Januar 2025

Die bisherigen Gesetzeslücken reichen offenbar nicht aus, um 5G legal betreiben zu können. So feilschen sie um jede möglichen Faktor, um die Modellrechnung der Strahlenbelastung zu gunsten der Telekoms zu beschönigen. Dabei setzen sie gerne an Faktoren an, die kein Laie überblicken kann.

Weiterlesen: Verschärfung der NISV zu Gunsten des Mobilfunks

Warum Mobilfunkantennen wie Autos behandelt werden sollten – Eine Frage der Sicherheit und Transparenz

Veröffentlicht: 14. November 2024

In der Schweiz gelten strenge Vorschriften, wenn es um die Zulassung von Produkten geht, die potenziell Menschenleben gefährden oder die Umwelt beeinträchtigen können. Dies betrifft nicht nur den Import von Fahrzeugen, sondern auch andere Bereiche wie Lebensmittel, Medizinprodukte und Bauelemente. Dennoch scheint es im Mobilfunkbereich eine Lücke zu geben: Mobilfunkantennen werden ohne vergleichbare Prüfungen installiert, obwohl ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung ähnlich gravierend sein könnten. 

Weiterlesen: Warum Mobilfunkantennen wie Autos behandelt werden sollten – Eine Frage der Sicherheit und...

Gefährliche Strahlung durch Antennen auf Flachdächern – Warum bestehende Grenzwerte nicht immer schützen und was Sie tun können

Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

In den letzten Jahren sind immer mehr Mobilfunkantennen auf Flachdächern von Büro- und Wohnhäusern installiert worden. Diese Antennen sollen dafür sorgen, dass wir überall eine gute Netzabdeckung haben, sei es für Mobilfunkgespräche oder schnelles Internet. Doch was viele nicht wissen: Bei der Berechnung der Strahlenbelastung, der wir ausgesetzt sind, wird eine Annahme getroffen, die in bestimmten Situationen völlig falsch sein kann – und das mit gefährlichen Folgen.

Weiterlesen: Gefährliche Strahlung durch Antennen auf Flachdächern – Warum bestehende Grenzwerte nicht immer...

BAKOM-Daten der Mobilfunkantennen endlich herausgegeben.

Veröffentlicht: 07. Oktober 2024
BAKOM-Daten

Wir organisieren Widerstand gegen den ungezügelten Ausbau des Mobilfunknetzes und stoßen dabei auf viele falsche Angaben der Betreiber. Dank des Öffentlichkeitsgesetzes (BGÖ) konnten wir nach einem über zweijährigen Rechtsstreit beim Bundesverwaltungsgericht endlich die 5G-Antennen-Datenbank des BAKOM einsehen und eine Kopie erlangen.

Weiterlesen: BAKOM-Daten der Mobilfunkantennen endlich herausgegeben.

Präzision oder Täuschung? Abstand zwischen Antenne und Mast ist entscheidend

Veröffentlicht: 01. Oktober 2024

In der Welt der Mobilfunk-Bauanträge können wenige Zentimeter den Unterschied zwischen Gesetzeskonformität und Grenzwertüberschreitung ausmachen. Unser Expertendialog enthüllt, wie die scheinbar harmlose Praxis symbolischer Darstellungen in technischen Zeichnungen zu gravierenden Fehleinschätzungen der Strahlenbelastung führen kann.

Erfahren Sie, warum der oft vernachlässigte Abstand zwischen Antenne und Mast von entscheidender Bedeutung ist und wie ungenaue Angaben die Gesundheit von Anwohnern gefährden können. Wir zeigen auf, wie Bauherren durch unpräzise Darstellungen möglicherweise Grenzwertüberschreitungen verschleiern und warum eine genaue Prüfung dieser Details unerlässlich ist.

Dieser Beitrag liefert wichtige Einblicke für Bürger, die sich mit Mobilfunk-Bauanträgen in ihrer Nachbarschaft konfrontiert sehen. Entdecken Sie, wie die Experten von standortdatenblatt.ch solche Unstimmigkeiten aufdecken und Ihnen helfen, fundierte Einsprachen zu erheben. Präzision oder Täuschung? Lesen Sie weiter und urteilen Sie selbst.

Weiterlesen: Präzision oder Täuschung? Abstand zwischen Antenne und Mast ist entscheidend

  1. Relevante Gesetze, Verordnungen und Wegleitungen zum Thema Mobilfunk
  2. 90% der 5G-Bauanträge haben einen Fehler gemeinsam
  3. Der Ersatz der Strahlungshöchstgrenze durch einen Mittelwert mittels Korrekturfaktor ist völlig unbegründet und daher rechtswidrig
  4. Befangen oder objektiv? Die Zwickmühle des Sachverständigen im Mobilfunkkonflikt

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6