Ing.-Büro Andreas Gross GmbH für Informations- und Kommunikationstechnologie
Ing.-Büro Andreas Groß GmbH für Informations- und Kommunikations-Technologie
  • Home
  • Die Firma
  • Unser Service
  • Artikel und Studien

Da hat diese Kontrollinstanz völlig versagt

Veröffentlicht: 17. Mai 2023

An der Zugerstrasse in Cham soll eine 5G-Antennenanlage erstellt werden. Dagegen gibt es massiven Widerstand. Im Zentrum der Kritik steht der Kanton.

Weiterlesen: Da hat diese Kontrollinstanz völlig versagt

5G-Bauanträge enthalten unüberprüfbare elektrische oder digitale Tilts: nicht genehmigungsfähig!

Veröffentlicht: 03. Mai 2023

In letzter Zeit verstecken die Mobilfunkbetreiber ihre "Rechenfehler" zunehmend raffinierter.

Früher kam man ihnen schon leichter auf die Schliche und fand die üblichen Verdächtigen:

Weiterlesen: 5G-Bauanträge enthalten unüberprüfbare elektrische oder digitale Tilts: nicht genehmigungsfähig!

Mobilfunknachmessungen beweisen grundsätzliche Fehler der Standortdatenblätter

Veröffentlicht: 19. April 2023

Auswertung einer Studie der Fachhochschule der italienischsprachigen Schweiz (Supsi), in der behördliche Messergebnisse der Mobilfunkstrahlung in Nachbarwohnungen (OMEN) mit den Prognosen aus den Bauanträgen (Standortdatenblättern) verglichen werden und einer Umfrage unter den NIS-Fachstellen der Schweizer Kantone, zu der 10 qualifizierte Antworten hereingekommen sind und noch drei weitere Studien.

Jetzt haben wir schon fünf Quellen gemäss denen die Mobilfunkantennen stärker strahlen als zugelassen. Und die Behörden springen den Telekomanbietern nicht ins Gesicht! Wie oft muss der Betrug noch nachgewiesen werden, bevor die Staatsanwaltschaft eingreift?!

 

Weiterlesen: Mobilfunknachmessungen beweisen grundsätzliche Fehler der Standortdatenblätter

Frühzeitig ein Netzwerk von Unterstützern aufbauen

Veröffentlicht: 31. März 2023

Es macht Sinn frühzeitig ein Netzwerk von Unterstützern für den Widerstand gegen noch mehr Mobilfunkantennen aufzubauen. Hier die empfohlenen Schritte:

Weiterlesen: Frühzeitig ein Netzwerk von Unterstützern aufbauen

Impact of lower national EMF limits

Auswirkungen der EMF Grenzwerte auf die 5G Netzeinführung - Präsentation von Ericsson

Veröffentlicht: 14. März 2023

Der folgende Beitrag wurde im Dezember 2017 vom Antennenhersteller Ericsson als Diashow veröffentlicht und richtet sich vor allem an die Schweizer Kunden, die eine andere Grenzwert-Definition für die Mobilfunkstrahlung haben, als viele andere Länder.

Die Schlussfolgerung von Ericsson war, die Schweizer zu warnen: denn bei diesen Grenzwerten ist der Betrieb von 5G-Antennen kaum machbar oder eben sehr schwer. - Ich habe die Vortragsfolien vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Hier der Link zum Original: Christer_Tornevik.pdf

Weiterlesen: Auswirkungen der EMF Grenzwerte auf die 5G Netzeinführung - Präsentation von Ericsson

  1. Die neuste Studie über eine geplante 5G-Antenne in Unteriberg/SZ

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6