Ing.-Büro Andreas Gross GmbH für Informations- und Kommunikationstechnologie
Ing.-Büro Andreas Groß GmbH für Informations- und Kommunikations-Technologie
  • Home
  • Die Firma
  • Unser Service
  • Artikel und Studien

Der Ersatz der Strahlungshöchstgrenze durch einen Mittelwert mittels Korrekturfaktor ist völlig unbegründet und daher rechtswidrig

Veröffentlicht: 06. November 2023

Da bis zu 90% unserer Bevölkerung zu über 90% der Zeit der vollen Strahlung einer adaptiven 5G-Mobilfunkantenne ausgesetzt sind – wie diese Studie belegen wird – ist die Rechtfertigung für einen Korrekturfaktor und eine Degradierung des Anlage-Grenzwertes auf einen 6-minütigen Mittelwert illegal.

Weiterlesen: Der Ersatz der Strahlungshöchstgrenze durch einen Mittelwert mittels Korrekturfaktor ist völlig...

Gutachter
Gutachter

Befangen oder objektiv? Die Zwickmühle des Sachverständigen im Mobilfunkkonflikt

Veröffentlicht: 25. September 2023

Was ist im Schweizer Recht ein Parteigutachten?

Im Schweizer Recht ist ein Parteigutachten ein Gutachten, das im Auftrag einer der Parteien in einem Rechtsstreit erstellt wird. Im Gegensatz zu einem gerichtlichen Gutachten, das auf Anweisung des Gerichts von einem neutralen Sachverständigen erstellt wird, dient das Parteigutachten in erster Linie den Interessen der Partei, die es in Auftrag gegeben hat.

Das Parteigutachten wird oft verwendet, um die eigene Argumentation zu unterstützen oder die des Gegners zu entkräften. Es kann dem Gericht als Beweismittel vorgelegt werden, allerdings hat es nicht den gleichen Stellenwert wie ein gerichtliches Gutachten. Das Gericht ist nicht verpflichtet, den Schlussfolgerungen eines Parteigutachtens zu folgen, wird es aber im Rahmen der freien Beweiswürdigung berücksichtigen.

Weiterlesen: Befangen oder objektiv? Die Zwickmühle des Sachverständigen im Mobilfunkkonflikt

Selbststudium

Wer will, der kann es auch selbst erlernen

Veröffentlicht: 12. September 2023

Ich unterstütze Jeden, der mit anpacken will, um die Fehler in 5G-Bauanträge zu enthüllen. Ein Grundwissen über Physik und Mathematik und das gute Beherrschen von Computer und Internet genügt, um sich da herein zu fuchsen.

Viele haben anspruchsvolle Hobbys, um ihren Geist zu trainieren und dabei Spass zu haben: Schach, Kreuzworträtsel, u.ä. mentale Herausforderungen.

Noch mehr Spass macht es m.E. jedoch, wenn man seinen Gehirnschmalz benutzt, um den Strahlenwahnsinn der Mobilfunkindustrie zu Fall zu bringen.

Hier meine 5G-Tutorials https://www.bitchute.com/playlist/0WtBrdfZOIZY/

Man kann mich für weitere Unterstützung auch gerne per eMail kontaktieren.

Die 5G-Expertenrunde bringt den 5G-Spuk zu Fall

Veröffentlicht: 07. September 2023

Der Grund, warum ich zur Expertenrunde einlade ist folgender: 2017 hat die Mobilfunkindustrie öffentlich klargemacht, dass der 5G-Ausbau auf der Basis der engeren schweizer Grenzwerte technisch nicht möglich ist. Sie powerten und verlangten eine drastische Anhebung der Grenzwerte, weil andernfalls bliebe die Schweiz eine unversorgte Insel in der internationalen Ausbreitung von 5G. Rückständig, technikfeindlich. - Trotz diesem erheblichen Druck und massiver Unterstützung durch den Bundesrat und den Massenmedien scheiterte die Grenzwerterhöhung zweimal am Parlament.
Trotzdem hat der BR die 5G-Frequenzen versteigert und die Industrie ersteigerte sie für hunderte Millionen CHF. Offenbar gab es einen Geheimvertrag, ohne den diese Millionenbeträge rausgeschmissenes Geld gewesen wären. Eine geheime Lösung für die «Legalisierung» der Illegalität.

Weiterlesen: Die 5G-Expertenrunde bringt den 5G-Spuk zu Fall

robot

Die übersehenen Toleranzen: Ein kritischer Blick auf die Ungenauigkeiten in der Mobilfunktechnologie

Veröffentlicht: 24. August 2023

In dieser tiefgreifenden Studie wirft Dipl.-Ing. Andreas Groß ein neues Licht auf einen bislang übersehenen Aspekt der Mobilfunkantennentechnologie: die Toleranzen. Von Antennengewinn und Sendeleistung bis hin zu mechanischen Einstellungen, diese Untersuchung enthüllt, wie kleine Abweichungen und Ungenauigkeiten in den technischen Datenblättern erhebliche Auswirkungen auf die Leistung und Sicherheit von Antennensystemen haben können. Mit einer klaren Analyse und präzisen Berechnungen zeigt diese Studie, warum die Berücksichtigung von Toleranzen nicht nur eine technische Formalität, sondern eine entscheidende Notwendigkeit ist. Wenn Du Dich für die Technologie hinter Mobilfunkantennen und die Bedeutung von Genauigkeit und Verantwortung in diesem Bereich interessierst, ist diese Studie ein Muss.

Weiterlesen: Die übersehenen Toleranzen: Ein kritischer Blick auf die Ungenauigkeiten in der Mobilfunktechnologie

  1. Streitgespräch von Mobilfunk-Experten über die absurden Mittelwerte und Korrekturfaktoren beim Schutz vor 5G-Strahlung
  2. Wie wir 5G-Bauanträge kritisieren und was dabei für Lügen gefunden werden.
  3. Eine Abnahmemessung verifiziert nicht die Gültigkeit eines Standortdatenblattes
  4. Da hat diese Kontrollinstanz völlig versagt

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6